Verlags- und Imprintgruppe R. G. Fischer
R. G. Fischer Verlag
Tel.: 069 941 942 0   info@rgfischer-verlag.de    Impressum   Suchen

Aktuelles / Termine / Presse / Rezensionen / Rückblicke




Aktuelles / Termine

November 2025
Sa
28.11.
Lesung zur Ausstellung "Stuttgart Hatırası" im StadtPalais



Ergun Can: Vom Bosporus zum Nesenbach. Und zurück?

Literatur, Stuttgart Hatırası
18:30 - 20:00 Uhr

StadtPalais - Museum für Stuttgart
Konrad-Adenauer-Straße 2
70173 Stuttgart

Migration und Integration sind hochaktuell wie kontrovers – kann Integration gelingen bzw. wie kann sie gelingen? Im vorliegenden Buch erzählt Ergun Can, wie er vom Türkenjungen zum Deutschen wurde, wie er seine Kinder- und Jugendjahre in Baden-Württemberg erlebt hat, das Schnitzen schwäbisch-alemannischer Masken für sich entdeckte und wie er vom Ehrgeiz gepackt Diplom-Inge­nieur wurde. 

Als Konzernbetriebsratsvorsitzender, Gemeinderat in Stuttgart und Mandatsträger vieler weiterer Organisationen und Vereine war und ist Ergun Can hochgeachtet. Nicht nur seine Freundschaft zu Dr. Gerhard Lang, Erster Bürgermeister von Stuttgart a. D. und zu Edzard Reuter, Konzernchef von Daimler zeigen, dass Ergun Can ein bestens integrierter wie geachteter deutscher Bürger mit türkischen Wurzeln ist. Und dennoch schlagen zwei Herzen in seiner Brust und so wird die Zukunft zeigen, ob der Autor und seine Frau weiterhin ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben oder ihn in die Türkei verlagern werden. 

Das Gespräch mit Ergun Can moderiert der DTF-Geschäftsführer Kerim Arpad. Das Buch ist im Juli 2025 im R. G. Fischer Verlag erschienen.

Frankfurter BuchMesse 2025
Sa
18.10.
Lesung auf der Frankfurter Buchmesse



Ramesh Kumar Talwar
Vom Hindukusch in die Freiheit

Halle 3.1 / K57
10:00–10:30

Begleiten Sie Ramesh Kumar Talwar auf seiner Reise, die in der Altstadt Kabuls beginnt und ihn über zahlreiche Stationen nach Frankfurt am Main führt. Diese beeindruckende Autobiografie fesselt von der ersten bis zur letzten Seite durch die sachlich-informative wie persönlich-emotionale Schilderung eines Lebens, das so turbulent wie spannend ist. Keine menschliche Regung in dem Autor fremd und mit feinem Spürsinn und viel Sympathie zeichnet er alle Charaktere. Jeden Weg, den er geht, betrachtet er von vier Seiten. Er blickt nach vorne, um sich zu vergewissern, dass er in die richtige Richtung geht, zu beiden Seiten, um zu sehen, mit wem er diesen Weg geht. Zurück, um seine Wurzeln nicht zu vergessen und nach unten, um nicht zu stolpern. Ein Buch, das geprägt ist von tiefer Menschlichkeit und das man sehr gut lesen und über das man ab und zu nachdenken kann- und sollte. Ein bedingungsloses Ja - ob als Geschenk oder zum Selberlesen!
So
19.10.
Autor Sven Rühl am Stand des R. G. Fischer Verlages



Halle 3.1, Stand B104
11:00–13:00

Zum Buch

Sven Rühl: Ich bin Chris!

Wie findet man den Mut, man selbst zu sein?
Chris fühlt sich gefangen – in den Erwartungen anderer, in den Ängsten, die ihn nachts wachhalten, und in einer Welt, die ihn nicht so akzeptiert, wie er ist. Auf einer Party begegnet er Tobi, einem Jungen, der etwas in ihm verändert. Zum ersten Mal fühlt sich alles leicht an. Doch die Dämonen der Vergangenheit lassen sich nicht so einfach abschütteln. Während Chris mit seinen Gefühlen kämpft, zieht ihn die falsche Freundschaft mit Tom immer tiefer in einen Strudel aus Selbstzweifeln und Drogen. Zwischen dem Wunsch nach Zugehörigkeit und der Angst vor Ablehnung beginnt für Chris eine Reise – eine, die ihn zu sich selbst führen könnte. Doch wie viel Schmerz muss er ertragen, bevor er endlich den Mut findet, für sich einzustehen?
Eine Geschichte über Liebe, Freundschaft, Selbstfindung – Mobbing und Outing.



Presse / Rezensionen / Rückblicke

Kambies Amini
Artikel aus »Stadtkind Hannover«
Heft 11, November 2018

Marinou Arends
2020 in den Niederlanden erschienen und jetzt ins Deutsche übersetzt:
Marinou Arends: Angeklagt wegen Sterbehilfe


Interview mit Marinou Arends
veröffentlicht am 1. April 2024 im Magazin »Humanes Leben – Humanes Sterben der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) e.V.«

Artikel aus »DGHS-Magzain«
Ausgabe 3 / 2023

Artikel aus »Süddeutsche Zeitung«
15.09.2020

René H. Bartl
Erste Lesung vom René H. Bartl
aus seinem Buch »Der Vagabund ín mir!«
vom 22. November 2024

Erich Bartsch
Artikel aus »Acher Rench Zeitung«
13. Juli 2018

Ivo Baumann
Artikel aus »Humanes Leben, Humanes Sterben«
Die Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben
43. Jahrgang 2023-1

Gerhard Bengesser
Artikel aus »CITY! magazin.linz.wels.steyr.«
Ausgabe Februar 2024

Martina Bennert
Artikel aus »Hamburger Abendblatt«
20./21. Juni 2020

Gerd Blaumeiser
was? Audio & TV Service Rundfunk & Fernsehproduktionen
Radioreihe mit Wirtschaftsthemen
31. März 2019

 
Den Beitrag können Sie auch nachhören oder downloaden unter:
http://www.was-audio.de
Vanessa Boecking
Artikel aus »Aachener Zeitung / Lokalteil Düren«
27.11.2022

Artikel aus »Aachener Zeitung / Lokalteil Düren«
11.05.2022

Andreas Bongardt
Artikel aus »Siegener Zeitung«
vom 2. Oktober 2021



Artikel als PDF
Einklinker als PDF
Ali Daryusi
Artikel aus »Mittelbadische Presse«
Ostern 2019

Richard Ecknigk
17.–19. November 2023

Romanische Bauplastik mit Stift und schnellem Pinsel

Buchpräsentation und Austellung von Gemälden und Zeichnungen von Richard Ecknigk
Ateliermuseum Magda Bittner-Simmet Stiftung, Schwedenstr. 54, 80805 München Schwabing

Ludwig Engstler-Barocco
Artikel aus »General-Anzeiger, Bonn • Hardberg • Beuel«
27.03.2024

Artikel aus »General-Anzeiger, Bonn • Hardberg • Beuel«
25.10.2022

Artikel aus »General-Anzeiger, Bonn • Hardberg • Beuel«
18. Januar 2022

Tom Friho
Artikel aus »Motorrad Szene«
10/2025

Alice Frohnert
Artikel aus »Freundin«
Ausgabe 17/2019 vom 24.07.2019

  Alice Frohnert
»Was ich in 15 Jahren als Prostituierte über Männer gelernt habe«



Iris Geuder
Artikel online / »pferde.de Magazin«
25.10.2022

Paul Glöckner
Artikel aus »Seniorenpsot Wetzlar«
März–April 2024

Karola Götz-Wittekind
Artikel aus »Werntalzeitung«
02.12.2022

Heinz Habertheuer
Wien, 23. März 2022

Heinz Habertheuer (links) übergibt sein neues Buch
»Sprüche und Sager aus dem Parlament« dem österreichischen Nationalratspräsidenten Mag. Wolfgang Sobotka


© Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Julia Hansjosten
Volksfreund / Trierer Land
19.12.2023

Helmut Harsch
Artikel online / »pfarrverband.de«
Juli 2025

Hessisches Pfarrblatt / Das Magazin für evangelische Pfarrer:innen
4/2025

Ute Jons-Meister
Artikel online / »unser Lübeck«
27.05.2020

Eva Kreuzpaintner
Lesung von Eva Kreuzpaintner

»Regina geht ihren Weg. Ein Frauenschicksal«

10.05.2024
Zum Rieblwirt, Freyung 631, 84028 Landshut

 
Artikel online / literaturtipps.de
März 2023

Lesung von Eva Kreuzpaintner
»Regina geht ihren Weg. Ein Frauenschicksal. Teil 2: Hoffnung«.
27.01.2023 im Weinkeller Goldene Gams in Kitzbühel

 


Klaus Lampert
aus »ullrichhoe.com«
14. Mai 2024

Thomas Lange
Artikel online / MaDeRe Magazin des Reisens
08.11.2022

Martin Lenz
Artikel aus »Waldeckische Landeszeitung«
12.12.2022

Liro
Artikel aus »Bezirkszeitung Simmering«
03./04.04.2024

Artikel aus »Bezirkszeitung Simmering«
31.01.2024

Beat Meier
Artikel aus »Recht und Psychiatrie« (PDF)
Ausgabe 03 2025

Josef Mittermeier, Alfred Gerstenkorn
Artikel aus »Buch-Magazin«
Ausgabe Nr 171 – 04.2024

Thomas Neiße
Artikel online / BR24
1. September 2021

Artikel online / Sparkassen Zeitung
03. Dezember 2020

Constantin Orfanos
Buchbesprechung in »Aktuelle Dermatologie«
Ausgabe 06/2021

Uwe Pinther
Artikel aus »Wildau kompakt«
24. Ausgabe 2021

Horst Prayon
Artikel aus »Bonner Generalanzeiger«
16./17. November 2024

Klaus-Dieter Preis
Artikel aus »natur & heilen«
April 04/2025

Artikel aus »Bayerisches Ärzteblatt«
Dezember 2024

Artikel aus »Nordbayerischer Kurier«
Mai 2024

Dagmar Riedel
Artikel aus »Münchner Merkur«
Lesung vom 28.03.2023 in der Krailinger Brauerei

Artikel aus »Münchner Merkur«
03.02.2023

Rudolf Schonhoff
Artikel aus dem Stadtmagazin »Dorsten erleben«
#4/2022 (Dezember 2022)

Artikel aus »4Familii Gelsenkirchen«
Ausgabe Ostern 2022

Artikel aus »Hallo Buer«
6. Juni 2021

Artikel aus »Westdeutsche Allgemeine Zeitung« (WAZ)
5. Mai 2021

Beatrice Schweingruber
Artikel online / Davoser Zeitung
03.05.2022

Artikel online / Zuger Zeitung
14.05.2022

Franziska Springer
Artikel aus

04.10.2023

Dieter W. Steinke
Artikel aus »Wie geht's heute« (Das Journal für Ihre Gesundheit)
03 | 2024

Ramesh Kumar Talwar
Artikel online / Frankfurter Rundschau
27. November 2023

Artikel online / Frankfurter Neue Presse
22. November 2023

Raphaela Tautzt
Artikel aus »Westfälische Nachrichten Regional: Drensteinfurt «
02.01.2023

Lesung mit Autorin Raphaela Tautzt
24.09.2022 in Drensteinfurt

Artikel aus »Westfälische Nachrichten« 27.09.2022

Artikel aus »Westfälische Anzeiger« 28.09.2022
Volkhart Wagner
Interview mit Volkhart Wagner
»Stadt Radio Göttingen«
23. Mai 2024

Erwin Wehking
Artikel aus »Neue Westfälische Zeitung«
Juni 2020

Franz Weimeier
Artikel aus »Münchner Merkur«
02. Dezember 2024

Artikel aus »Landsberg extra«
16. November 2024

Artikel aus »Landsberger Tagblatt«
7. November 2024

Artikel aus »Langerringer Gemeindeblatt«
11 2024

Artikel aus »Schwabmünchner Allgemeine«
24. Oktober 2024

Wolfgang Werkmeister
aus »männer«
20. August 2025

Friedrich Wolfenter
aus »www.wirimnetz.net«
24. April 2024

aus »Frankfurter Wochenblatt«
KW 29 / 2024